Deutscher Sportwettenverband
Deutscher Sportwettenverband
Vor der Einführung des ersten Glücksspielstaatsvertrags 2008 gab es eine weitgehend uneinheitliche Regulierung, die von den einzelnen Bundesländern abhängig war. Der erste Glücksspielstaatsvertrag jedoch sollte den Glücksspielmarkt in Deutschland einheitlich regulieren. Allerdings beinhaltete diese Regulierung noch nicht alle Ebenen der damals erst im Aufbau befindlichen Online-Casinos. Das führte https://nvcasinodeutschland.de/ dazu, dass sich Online-Glücksspiele nach wie vor in einer rechtlichen Grauzone befanden, die oftmals in langwierigen Rechtsstreitigkeiten endeten. Erst 13 Jahre später, im Jahr 2021, trat schließlich ein neuer Glücksspielvertrag in Kraft. Er markierte den Wendepunkt und schloss auch alle Dimensionen des Online-Glücksspiels mit ein.
Das einzige europarechtskonforme Glücksspielgesetz – zurückgenommen
In seiner ursprünglichen Fassung verankerte der GlüStV dementsprechend das uneingeschränkte Glücksspielmonopol des staatlichen Sportwettenanbieters Oddset. Damit folgte er den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts.5 Nach den Erwägungen des Gerichts sei das staatliche Glücksspielmonopol nur durch eine konsequente und glaubhafte Erfüllung der staatlichen Suchtprävention zu rechtfertigen. Wenn es am morgigen Samstag hoffentlich wieder aus diversen Ländern heißt “And twelve points go to Germany”, fiebern Millionen Menschen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt beim Eurovision Song Contest mit den Künstlern mit.
Das Glücksspiel und die Steuern
Außerdem sieht der Erste GlüÄndStV für Anbieter von Sportwetten eine auf sieben Jahre begrenzte Ausnahme vom staatlichen Monopol (sog. Experimentierphase) vor. Für diesen Zeitraum sollen nach Art. 10a GlüÄndStV maximal 20 Konzessionen für staatliche und private Anbieter von Sportwetten vergeben werden. Dezember 2011 unterzeichneten alle Länder mit Ausnahme von Schleswig-Holstein einen Glücksspieländerungsstaatsvertrag.910 Er beendet u. Das Vertriebsverbot für Lotto über das Internet und ermöglicht einen grenzüberschreitenden Lotto-Jackpot sowie Spielbank-Werbung. Im Fachmagazin iGaming Business wird Luka Andric mehrfach mit Bezug auf den aktuellen Stand der Glücksspielregulierung in Deutschland zitiert Artikel auf Englisch. Luka Andric, Geschäftsführer des DSWV, hat die aktuell geltenden Glücksspielregeln in Deutschland kritisiert und Schwachpunkte genannt, die seiner Meinung nach bestehen.
- Die wichtigste Hausaufgabe der Länder, die Vergabe von Lizenzen für die Veranstaltung von Sportwetten, ist auf Basis des aktuellen GlüStV unlösbar geworden.
- Spieler sollten sicherstellen, dass die von ihnen gewählten Online-Casinos robuste Datenschutzrichtlinien haben und ihre Daten sicher verwahren.
- Dies hat zu einer deutlichen Reduktion illegaler Plattformen geführt, da viele Anbieter nun die Möglichkeit haben, sich den gesetzlichen Anforderungen anzupassen.
- Die neuen Vorschriften legen großen Wert auf den Schutz von Spielern vor den negativen Auswirkungen des Glücksspiels.
- Das Vertriebsverbot für Lotto über das Internet und ermöglicht einen grenzüberschreitenden Lotto-Jackpot sowie Spielbank-Werbung.
Hier bleibt eine engere Zusammenarbeit mit anderen Regulierungsbehörden innerhalb der EU entscheidend. Geeignete Anlaufstellen in Ihrer Region finden Sie zudem beim Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Auch beim Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) finden Menschen mit Glücksspielproblemen Hilfsangebote. Die Seite -dein-spiel.de des BIÖG bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht.
Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgel�nde in Geisweid erneut in ein Paradies f�r … Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue M�glichkeiten f�r Handwerksmeister … Ein weiteres Problem ist der begrenzte Handlungsspielraum der Behörde gegenüber internationalen Anbietern.